Refurbished Informationen

Auch wenn der ökologische Aspekt ebenso wichtig ist, ist die Neuanschaffung eines Laptops doch immer auch eine Kostenfrage. Jeder hätte gerne ein brandneues Gerät, aber nicht alle haben die finanziellen Möglichkeiten, sich dies zu leisten. Daher kann ein wiederaufbereiteter Laptop eine fantastische Alternative zu einem Neugerät sein. Es handelt sich zumeist um Produkte, die nur wenig gebraucht wurden. Zudem werden sie vollständig gereinigt und falls nötig repariert. Der Zustand der Gebrauchtgeräte kommt dem eines Neuen oft sehr nahe. Das Grading ist in verschiedene Kategorien aufgeteilt.   

Welche Refubished Kategorien gibt es?


A-Ware

"Wie neu, nur besser für Geldbeutel und Klima"

Refurbished Geräte die wir als A-Ware deklarieren sind quasi wie neu und haben nur sehr wenige Gebrauchsspuren oft sind diese sogar fast gar nicht zu sehen. Die Geräte funktionieren einwandfrei, wurden von uns eingehend getestet und enthalten keinerlei Spuren mehr von vorherigen Besitzern. Manchmal fehlt bei diesen Geräten die Originalverpackung, sonst deutet aber nur wenig darauf das diese Geräte bereits schon einmal in Benutzung waren.

B-Ware

"Ein guter Deal für Geldbeutel und Umwelt"

Bei B-Ware Geräten können Gebrauchsspuren (bspw. Kratzer, leichte Dellen oder andere Abnutzungserscheinungen) zu sehen sein. Insbesondere die Rückseite von Laptops ist häufig davon betroffen. Auch der Akku hat üblicherweise nicht mehr die Originalkapazität, funktioniert aber noch bis zu einer von uns getesteten Laufzeit einwandfrei. Alle Geräte sind technisch noch einwandfrei und mit dem neusten Betriebssystem ausgestattet. In dieser Kategorie lassen sich meistens die besten Deals und Schnäppchen machen!

C-Ware

"Das El-Dorado für Bastler"

Gleich vorweg: C-Ware Geräte werden Sie nur sehr wenig bei uns finden, eigentlich fast gar nicht. Diese Geräte weisen deutliche Gebrauchsspuren auf Gehäuse, Display und Gerät auf. Auch ist nicht immer die technische Funktionsfähigkeit einwandfrei gegeben, insbesondere der Akku kann nur noch eine sehr geringe Laufzeit haben. Warum können sich aber auch diese Geräte lohnen? Mit ein bisschen Geschick und Schrauberei lassen sich hier tolle Geräte "zaubern" und das zu einem sehr guten Anfangspreis.